Freitag, 12 September 2014 13:22

Übung in der Biomasse-Nahwärmeanlage

Für die Übung zum Thema richtiges Arbeiten mit Leitern und Absturzsicherung im Feuerwehrdienst wurde unserer Feuerwehr am Donnerstag der Rohbau der Biomasse-Nahwärmeanlage zur Verfügung gestellt.

Nachdem die Informationen zur Anlage, Gefahren und Zugangsmöglichkeiten der Feuerwehr besprochen wurden, konnte mit der Übung begonnen werden. Leider machte uns das verregnete Wetter für manche Übungsannahmen einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem konnten die wichtigsten Arbeiten und die richtige Handhabung von Leitern, 5-Punkt-Gurten, mittlaufendem Auffanggerät, Seilen und Befestigungsmöglichkeiten besprochen, gezeigt und geübt werden.

 

Im Zuge des Festaktes zur Eröffnung des Feuerwehrhauszubaues der FF Hausenbach wurde Dipl.-Ing. Dominik Macher vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Johann Speiser zum Feuerwehrtechniker (FT) ernannt.

Am vergangenen Sonntag feierte das Rote Kreuz Karlstetten-Neidling das 25-jährige Jubiläum der Ortsstelle. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde eine Schauübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der FF Karlstetten durchgeführt. Das Übungsszenario lautete "Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person". Bei diese Schauübung hatten die Besucher des Festes die Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr und des Roten Kreuzes bei einem Einsatz dieser Art, aus der Nähe zu beobachten.

Samstag, 23 August 2014 19:10

Fahrzeugbergung

Unsere Feuerwehr wurde heute um 16:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung kurz nach dem Ortsende Heitzing gerufen. Das von der Fahrbahn abgekommene Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen. Nach gut einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder zurück ins Feuerwehrhaus einrücken.

 

Mittwoch, 13 August 2014 01:07

LKW-Bergung

Heute am 11.08.2014 wurde unsere Wehr am Vormittag zu einer Fahrzeugbergung zwischen Rosenthal und Doppel gerufen.

Ein LKW ist bei Mäharbeiten im Bankett versunken. Unsere Aufgabe war es ihn wieder auf die Straße zu ziehen und die Fahrbahn freizumachen.

Montag, 11 August 2014 17:52

Brand eines Schuppens in Besenbuch

Zu einem Brandeinsatz wurde die FF Karlstetten gemeinsam mit der FF Karlstetten-Weyersdorf und Feuerwehren des Nachbarbezirks Melk am 11. August um ca. 18:30 Uhr nach Besenbuch alarmiert. Dort war aus unbekannter Ursache ein Holzschuppen in Brand geraten. Am Einsatzort wurde das Übergreifen des Brandes des in Vollbrand stehenden Gebäudes auf benachbarte Objekte verhindert. Die Einsatzkräfte der FF Karlstetten kamen aufgrund der übersichtlichen Lage jedoch nicht mehr zum Einsatz und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Montag, 21 Juli 2014 09:58

Fahrzeugbergung auf der L162

Heute um 6:03 Uhr wurde die FF Karlstetten zu einer Fahrzeugbergung zwischen Karlstetten und Obermamau gerufen.

Aufgabe war es, das Fahrzeug zu entfernen und die Straße wieder frei zu machen.

Nach ca. einer Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Sonntag, 15 Juni 2014 07:08

1. Platz bei BFJLB in Silber

Am 13. Juni fand der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirks St. Pölten in Neulengbach statt. Im Wienerwald Stadion konnte der Bewerb am Abend bei Flutlicht abgehalten werden. 

Die FF Karlstetten trat mit zwei Feuerwehrjugendmitgliedern "unter 12" an und bildete gemeinsam mit der FF Gerersdorf und der FF Obritzberg eine Gruppe "über 12", mit der sie in Bronze und in Silber antraten. In Silber erreichte die Gruppe den hervorragenden 1. Platz. 

Wir gratulieren unserer Jugend dazu recht herzlich und wünschen ihr für das bevorstehende Landestreffen vom 3. - 6. Juli in Schönkirchen-Reyersdorf alles Gute und viel Erfolg.