Donnerstag, 15 Mai 2014 15:54

Feuerwehrfest findet bei jedem Wetter statt

Wir würden uns freuen Sie bei unserem Feuerwehrfest vom 16.-18. Mai begrüßen zu dürfen!

Keine Angst vor dem prognostizierten Schlechtwetter! Wir und unser Fest sind nämlich wetterfest - inklusive beheiztem Zelt !

Donnerstag, 01 Mai 2014 20:50

Chlorgasaustritt in Karlstetten

Zu einem Chlorgasaustritt ist die Feuerwehr gestern Abend kurz vor 21 Uhr gerufen worden. Bei einer Heim-Anlage für einen Pool dürfte beim es beim Umfüllen zwischen Behältern zu einer chemischen Reaktion gekommen sein, worauf eine Menge Chlorgas ausgetreten ist.

Die Feuerwehr half unter Verwendung vom Atemschutz beim Entfernen der Chemikalien und führte Lüftungsarbeiten mittels Druckbelüfter durch.

Samstag, 26 April 2014 20:02

Feuerwehr Exkursion

Bei der Exkursion der FF Karlstetten am Freitag Nachmittag wurden das AKW Zwentendorf und die Firma Rosenbauer in Pultendorf besichtigt. Rund 50 Personen nahmen an der Exkursion teil. Danach fand der Abend seinen Ausklang im Gasthaus Zum Kutscher in Rosenthal.

Zu einem Verkehrsunfall ist die Feuerwehr karlstetten in der Nacht auf Samstag kurz nach halb 3 gerufen worden. Vier Personen wurden teilweise unbestimmten Grades verletzt, wurden durch NAW Melk und RK St. Pölten versorgt und ins LK St. Pölten eingeliefert. Das vorgefundene KFZ war nicht mehr fahrbereit und musste mittels WLF der FF St.Pölten-Stadt geborgen werden. Danach wurden das ausgelaufene Motoröl gebunden und alle Verkehrsflächen gereinigt. Kurz nach 4 Uhr konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Mittwoch, 16 April 2014 10:18

Reinigung der Friedhofsmauer

Am Montag, den 14. April 2014 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten im Dienste der Gemeinde die Friedhofsmauer gereinigt, damit sie für das anstehende Osterfest wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.

In diesem Sinne wünscht die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten allen Gemeindebürger/innen ein schönes Osterfest.

Dienstag, 15 April 2014 16:33

Brandverdacht

Am 15.4.2014, um 16.33 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Karlstetten zu einem Einsatz in die Hubertusgasse in Karlstetten alarmiert -  Einsatzgrund „Brandverdacht“. Bei unserem Eintreffen hatte bereits der Eigentümer der Liegenschaft den beim Selchschrank in Entstehung befindlichen Brand mittels Handfeuerlöscher niedergeschlagen. Von der Feuerwehr wurde mittels Hohlstrahlrohr die notwendigen Nachlöscharbeiten durchgeführt. Abschließend wurde das Brandbereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach rund 30 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Gerätschaft versorgen.

Sonntag, 13 April 2014 17:05

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Sonntag, den 13. April fand wieder der alljährliche Wissenstest in St. Pölten statt. Dabei haben die Jugendlichen die Möglichkeiten in ihrer Klasse (Wissenstestspiel oder Wissenstest mit jeweils Bronze, Silber oder Gold) anzutreten und ihr feuerwehrfachliches Wissen zu zeigen.

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten nutzten den Nachmittag des 5. April für die Abhaltung eines Workshops zum Thema Menschenrettung nach Verkehrsunfällen. Nach dem Aufbau der Geräteablagen - die FF Karlstetten setzt dabei auf eine Trennung zwischen medizinischem Gerät (blaue Ablage) und technischem Gerät (rote Ablage) - ging man daran das zur Verfügung stehende PKW-Wrack in Dachlage zu bringen, und beübte anschließend mehre Möglichkeiten zur Rettung eines Unfallopfers bei einem PKW in Dachlage. Anschließend wurde der PKW zur Seite gedreht und nach einer Stabilisierung des Unfallfahrzeugs auch die Rettung eines Verletzten aus dieser Lage heraus beübt. Dabei kamen neben dem Hydraulischen Rettungssatz einerseits zahlreiche andere technische Ausrüstungsgegenstände wie Unterbaumaterial, Hebekissen, Steckleiter, Säbelsäge zum Einsatz, andererseits wurden auch Medizinprodukte wie Zerivikalstütze (auch "Stifneck"), Spineboard und Rettungsboa zum Einsatz.