Sonntag, 23 März 2025 07:51

Feuerwehrkurat feiert 70. Geburtstag

Gestern fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt. Auch die 3 Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten waren dazu geladen und gratulierten ihrem Feuerwehrkuraten sehr herzlich.

Donnerstag, 13 Februar 2025 10:46

Kegelabend der Feuerwehr

Unser traditioneller Kegelabend fand am 12.02.2022 wieder statt. Rudi Fischer organisierte wieder den lustigen und sportlichen Abend.

 

Per Losentscheid wurden 4 Teams zusammengestellt und dann ging es schon darum die meisten "Sau" bzw. "Kranzl" zu erringen. So begann ein Wettstreit um die meisten Hölzer. Trotz eifrigen Wettstreits stand doch der Spaß und der Sport im Vordergrund!

 

Nach Auswertung aller 4 Teilergebnissen  (je Gruppe, je Bahn) war die Siegermannschaft gekürt.

 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Rudi sowie dem Team des ESV für den tollen Abend!

Samstag, 11 Januar 2025 11:09

Mitgliederversammlung

Die 143. Mitgliederversammlung der Feuerwehr Karlstetten fand am 10. Jänner im Brauhof Dunkelstein statt. Kommandant Rubisoier begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und führte wie gewohnt durch das Programm. Nach den Berichten vom Kommandant, Kommandant-Stellvertreter und aller weiteren Warte und Sachbearbeiter standen Beförderungen am Programm.

Zuvor durfte Kommandant Rubisoier die neuen Mitglieder begrüßen: Johanna Atzinger, Matthias Höld und Florian Etz.

Befördert wurden:

  • zum FM: Jonas Atzinger, Leonie Atzinger, Bernhard Feichtinger und Jakob Katzensteiner
  • zum LM: Evelyn Fritz
  • zum OLM: Christoph Schmidt

Nach dem Beschluss des Voranschlages 2025 durch die Mitgliederversammlung und Ansprachen der Ehrengäste konnte man den offiziellen Teil der Versammlung schließen und ging zum gemütlichen Teil des Abends über.

Samstag, 16 November 2024 19:02

Reservisten Ausflug

Der diesjährige Reservisten-Ausflug führte unsere „Feuerwehrpensionisten“ am 23. Oktober ins Pielachtal in das Feuerwehrhaus Hofstetten-Grünau. Dort führte Feuerwehrkommandant und zugleich Abschnittskommandant-Stv. ABI Walter Bugl durch das hauseigene Feuerwehrmuseum mit sehr interessanten Exponaten. Nach anschließender Führung durch das sehr moderne Feuerwehrhaus gab es für alle Kaffee und Kuchen.

Danach ging es weiter nach Inning zur Privatbrauerei Birgl wo viele gute Biersorten verkostet wurden. Den gemeinsamen Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang mit Jause im Gasthaus Birgl.

 

Sonntag, 20 Oktober 2024 18:50

Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen

An diesem Wochenende fand das jährliche "Abschluss Truppmann Modul" des Abschnittsfeuerwehrkommando's St.Pölten West, diesmal in Neilding, statt.
Dieses Modul - von Freitag bis Sonntag - bildet den Abschluss der Grundausbildung im Feuerwehrdienst. Nach mehreren Abenden Vorbereitung innerhalb der Feuerwehr, neben dem normalen Übungsbetrieb, werden die jungen bzw. neuen Mitglieder auf den Einsatzdienst vorbereitet.

 

Wir gratulieren folgenden Mitgliedern

  • Leonie Atzinger
  • Jonas Atzinger
  • Bernhard Feichtiger
  • Jakob Katzensteiner

zum positiven Abschluss der Basisausbildung und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß im Feuerwehrdienst!

 

Sonntag, 21 April 2024 07:20

Feuerwehrausflug nach Wien

Am 20. April lud die Feuerwehr Karlstetten alle Mitglieder und deren Angehörige zu einem Tagesausflug nach Wien ein.

Bereits um 07:15 ging es mit dem Bus los Richtung Wien. Erste Station war die Besichtigung der Hauptfeuerwache Floridsdorf der Berufsfeuerwehr Wien. Besonders Highlight war neben den vielen Ausrüstungsgegenständen und tollen Fahrzeugen das Oldtimer Museum im Kellergeschoß.

Danach ging es über einen Zwischenstopp in einem Restaurant zu Mittag weiter zu einer Führung in der Ottakringer Brauerei.

Den Abschluss des Tages bildete das gemeinsame Abendessen beim Feuerwehrfest Hain-Zagging.

Montag, 29 Januar 2024 13:04

FF Storch ist erneut gelandet

Neuerlicher „Einsatz“ für unseren Feuerwehrstorch: Gabriel und seine Kerstin sind stolze Eltern geworden.
Wir gratulieren recht herzlich zur Geburt von Sohn Noah!

 

Donnerstag, 25 Januar 2024 08:29

Kegelabend der Feuerwehr

Unser mittlerweile traditioneller Kegelabend fand am 05.01.2024 wieder statt. Unser Rudi Fischer organisierte wieder den lustigen und sportlichen Abend.

 

Per Losentscheid wurden 4 Teams zusammengestellt und dann ging es schon darum die meisten "Sau" bzw. "Kranzl" zu erringen. So begann ein Wettstreit um die meisten Hölzer. Trotz eifrigen Wettstreit stand doch der Spaß und der Sport im Vordergrund!

 

Nach Auswertung aller 4 Teilergebnissen  (je Bahn pro Bahn) war die Siegermannschaft gekürt.

 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Rudi sowie dem Team des ESV für den tollen Abend!

 

Seite 1 von 13