Samstag, 02 Juli 2022 21:45

Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause fand am 01. und 02.07.2022 wieder ein Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt.

Diesmal am Gelände des NÖFSZ (Nö Feuerwehr und Sicherheitszentrum) in Tulln.

Auch ein Gruppe aus unserer Wehr trat bei diesem Bewerb an und somit konnten 8(!) Mitglieder das Feuerwehrleistungabzeichen in Bronze (FLA-B) erringen. Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen jetzt schon alles Gute für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2023 wenn es heisst das Abzeichen in Silber zu erringen :-)

Folgende Mitglieder konnten das Abzeichen erreichen:

  • Bandion Markus
  • Fischer Julius
  • Gerstenmayer Sophia
  • Schmatz Daniel
  • Schmidt Gregor
  • Schmidt Larissa
  • Schnisa Julian
  • Zeilerbauer Felix

Nach erfolgreicher Rückkehr aus Tulln wurde ein gemeinsames Mittagessen mit vielen Köstlichkeiten vom Grill organisiert und noch einige kameradschaftliche Stunden im FF Haus verbracht!

An dieser Stelle möchten wir auch einen besonderen Dank an unseren Zugskommandanten Tobias Klopp-Vogelsang aussprechen. Er hat die Ausbildung sowie die Koordination der Bewerbsgruppe übernommen!

Im Zuge der stattgefundenen Mitgliederversammlung Ende April wurde vor Beginn der Sitzung ein Mannschaftsfoto anlässlich 140 Jahre Feuerwehr Karlstetten aufgenommen. Das Foto hätte ursprünglich schon 2021 aufgenommen werden sollen, jedoch ließ die ständige COVID-Situation aufgrund der Personenanzahl kein Foto ohne Maske zu.

Wir bedanken uns in diesem Zuge recht herzlich bei Foto & Grafik Walter Unger für die professionelle Foto-Aufnahme und -Ausarbeitung.

Sonntag, 29 Mai 2022 16:29

Fundstücke FF Fest

Folgende Fundstücke wurden am FF Fest 2022 gefunden und bisher nicht abgeholt.

Sollten sie eines oder mehrere Fundstücke erkennen können sie diese nach tel. Rücksprache mit einem Mitglied der Feuerwehr im FF Haus abholen.

Freitag, 08 April 2022 23:33

Kameradschaftsabend

Um den freiwilligen Kameraden:innen für die vielen Stunden für Einsätze, Übungen aber auch die unzähligen kleinen Handgriffe zwischendurch Danke zu sagen veranstalteten wir einen gemütlichen Kameradschaftsabend mit Spanferkel und Getränken nach freier Wahl.

Ca. 25 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen Abend im Feuerwehrhaus.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass neben den vielen technischen Einsätzen wie Verkehrsunfällen vor allem Waldbrände und auch Unwettereinsätze zugenommen haben. Die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten nimmt dies zum Anlass und möchte sich daher auch stärker für Waldbrände und Unwettereinsätze ausrüsten.

Geprägt waren die letzten beiden Jahre aber vor allem durch Hochwasser-Einsätze: Unserer Feuerwehr war sowohl 2020 in Haunoldstein als auch 2021 in Kochholz gleich mehrere Tage im Einsatz mit Auspumpen und Schlamm schaufeln beschäftigt. Um auch in Zukunft bestens für solche Starkregenereignisse ausgerüstet zu sein, wurde in 2 große Schlammpumpen investiert. Diese bilden eine perfekte Ergänzung zur bestehenden Ausrüstung, da die bestehenden Schmutzwasser-Tauchpumpen bei Schlamm und größerem Schmutz an ihre Grenzen stoßen und dafür auch nicht ausgelegt sind.

 

Mittwoch, 23 März 2022 11:10

EBR Franz Polak feiert 75er

Unser ehemaliger Kommandant und auch ehemaliger Abschnittsfeuerwehrkommandant EBR Franz Polak feierte am 11.03. seinen 75er.

Krankheitsbedingt etwas verspätet gratulierte das Kommando und überbrachte ein kleines Präsent.

Samstag, 19 März 2022 09:28

Abschnittsfeuerwehrtag St.Pölten-West

Gestern Abend fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts St.Pölten-West in Haindorf statt, zu dem alle Feuerwehrkommanden des Abschnittes als auch viele weitere Mitglieder welche ausgezeichnet wurden, geladen waren.

Nach den Berichten von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner fanden Ehrungen und Auszeichnungen für besonders verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehrdienst statt. Von unserer Feuerwehr erhielten folgende Mitglieder Auszeichnungen:

  • HFM Rene Hubmayer: Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Dienst der Feuerwehr
  • EHBM Jürgen Schmidt: Verdienstmedaille NÖ LFV 3. Klasse in Bronze
  • EV Johann Dieter Schmidt: Verdienstmedaille NÖ LFV 3. Klasse in Bronze

Anschließend erhielt unsere Feuerwehr für ihr 140 jähriges Bestehen eine Urkunde vom Land NÖ überreicht.

Die Feuerwehr Karlstetten gratuliert den geehrten Mitgliedern nochmals recht herzlich!

Mittwoch, 23 Februar 2022 15:14

EHBI Josef Humpelstetten feiert 75er

Anlässlich seines 75. Geburtstages am 18.02. wurden dem langjährigen Feuerwehrmitglied bzw. eh. Kommandanten EHBI Josef Humpelstetter die besten Wünsche sowie ein kleines Präsent überbracht.