Anlässlich des 60. Geburtstages unseres Feuerwehrkommandanten HBI Gerhard Macher wurden die besten Glückwünsche zu diesem Jubiläum auch von den Kommanden der Feuerwehren des Unterabschnitts III überbracht.
Nach der erfolgten Dienstbesprechung im UA-Kommando wurde auf das Wohl von HBI Macher angestoßen. Die besten Glückwünsche dazu überbrachten das Kommando der FF Neidling, FF Hausenbach und der FF Weyersdorf.
Wieder ist es unserem Kameraden Rudi Fischer zu verdanken, dass auf der ESV Kegelanlage mehr als 20 Feuerwehrkameraden einige lustige Stunden verbringen konnten. In vier Mannschaften wurde gegeneinander die Besten der Feuerwehr gekührt, wobei mit Sicherheit nur das Sportliche im Vordergrung stand! Einen herzlichen Dank nochmals an Rudi für die Organisation und unsere Kameraden für die rege Teilnahme!
Am Mittwoch gab es erneut Grund zum Feiern, denn Dominik und Katharina hatten mit ihrer frisch geborenen Luisa allen Grund zur Freude. Steitens der Feuerwehr wurde daher ein Storch aufgestellt.
Die Feuerwehr wünscht den frisch gebackenen Eltern alles Gute und eine schöne Zeit mit ihrer Tochter Luisa.
Anlässlich seines 70. Geburtstag konnte das Kommando der Feuerwehr Karlstetten seinem langjährigen Mitglied und Ehrenverwalter Josef Neumeyr die besten Glückwünsche überbringen. Kamerad Neumeyr fungierte als Verwalter mehrere Perioden und war so Mitglied des Feuerwehrkommandos. Auch in seiner Zeit als Bürgermeister unterstützte er die Belange der Feuerwehr. Der Neu- bzw. Umbau der Einsatzzentrale RK & FW Karlstetten wurde von Kam. Neumeyr in seiner Tätigkeit als Bürgermeister durchgeführt. Unter anderem wurde Kamerad Neumeyr für 50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- u. Rettungswesens ausgezeichnet, auch das Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber hat Josef Neumeyr inne.
Auch heuer kamen wieder zahlreiche Kameraden der Feuerwehr Karlstetten dem Aufruf nach, etwas gemeinsam für die Kameradschaft und Geselligkeit zu machen. Von unserem Mitglied Rudi Fischer wurde die Kegelbahn organisiert und so konnten etliche Stunden auf der Kegelbahn der ESV verbracht werden. Bei manchem Kameraden machte sich die jahrelange Kegelleidenschaft bereits bemerkbar, konnten doch schon Erfolge beim Ergebnis der Kegelschübe festgestellt werden. Aber auch manch junges & neues Mitglieder war schon mit "Feuereifer" bei der Sache und kämpfte erfolgreich für die Mannschaft.
Herzlichen Dank, von Seiten des Kommandos, für die Organisation durch Kam. Fischer und die zahlreiche Teilnahme.