Samstag, 27 Mai 2023 22:36

Storch gelandet

Am Freitag gab es Grund zum Feiern, denn unser Zugskommandant Julian und seine Petra hatten mit ihrem frisch geborenen Marcel allen Grund zur Freude. Seitens der Feuerwehr wurde daher ein Storch aufgestellt.

Die Feuerwehr wünscht den frisch gebackenen Eltern alles Gute und eine schöne Zeit mit Ihrem Sohn Marcel.

Donnerstag, 18 Mai 2023 11:37

FF Fest 2023 mit Bezirksjugendbewerb

Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Feuerwehrfest ein. Es erwartet sie:
 
Freitag 2.6.:
17:00 Festbetrieb
19:00 Bieranstich
 
Samstag 03.06.:
12:00 Festbetrieb
ab 13:00 Bezirksjugendleistungsbewerb
Waffenschau Österreichisches Bundesheer
Platzkonzert Militärmusik
anschließend Siegerehrung
 
Sonntag 04.06.:
10:00 Festbetrieb
ab 11:00 Frühschoppen mit dem MV Karlstetten
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

In unserer Partner-Gemeinde Pleiskirchen (Bayern) gab es dieses Wochenende Grund zum Feiern. Die FFW Pleiskirchen feierte ihr 150. Gründungsjubiläum mit einem 4 Tage - Spektakel am Festgelände.
Aus diesem Grund reiste auch eine Delegation der FF Karlstetten sowie der FF Weyersdorf nach Pleiskirchen und feierten mit unseren Freunden.

Nach unserer Ankunft am Samstag Nachmittag verbrachten wir einen gemütlichen Abend am Fest und am Sonntag wurde der offizielle Teil des Gründungsfestes begangen. Beginnend mit einer Feldmesse, anschließendem Festakt sowie Festzug durch den Ort mit allen teilnehmenden 67 (!) Feuerwehren der Umgebung sowie aller örtlichen Vereine - gesamt ca.1800 Personen (!) mit den jeweiligen Fahnenabordnungen zurück zum Festgelände zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen wurden die Geschenke seitens der Gemeinde bzw. der Gemeindefeuerwehren übergeben.

Nach noch einigen lustigen Stunden am Fest traten wir am frühen Abend die Heimreise an und freuen uns bereits auf das nächste Treffen am 04.Juni in Karlstetten :-).

Donnerstag, 04 Mai 2023 21:34

Kleinbrand im Ortsgebiet

Am Abend des 04. Mai (Namenstag des hl. Florian) wurden wir um ca. 21:30h zu einem Vegetationsbrand - klein in der Lobstraße alarmiert.

Da erst ca. 30 min. zuvor eine Übung abgeschlossen wurde waren noch einige Mitglieder im Feuerwehrhaus anwesend sodass in kürzester Zeit mit KDO und TLF zum Einsatzort ausgerückt werden konnte. Das LF folgte kurze Zeit später mit nachgerückter Mannschaft.

Vor Ort wurden kein Brand einer Hecke vorgefunden sondern Holzreste (Paletten u.ä.) die aus ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarschaft mittels mehrerer Feuerlöscher war der Brand sehr stark an der Ausbreitung gehindert worden sodass von unserer Seite nur mehr Nachlöscharbeiten erforderlich waren. So wurden die Holzreste zerteilt und alle Glutnester abgelöscht.

Nachdem auch die Polizei ihrer Erhebungen abgeschlossen hatte wurde noch die Straße vom gröbsten Schmutz gereinigt und wir könnten wieder einrücken.

 

Freitag, 21 April 2023 17:01

48h-Wochenende und Wissenstest

Am Wochenende vom 14.-16.04.2023 durften unsere Jugendmitglieder wieder 3 Tage lang das Feuerwehrleben am eigenen Leib erleben. Die Kids kochten gemeinsam und übernachteten im Feuerwehrhaus. Es gab Spiel, Spaß und Ausbildung, was auch die Gemeinschaft fördern sollte.

 

Am Samstag musste ein technischer Einsatz „eingeklemmte Person unter Auto“ und ein Brandeinsatz „Brand in Gewerbeobjekt“ abgearbeitet werden. Anschließend wurden die Kids mit einem Filmeabend belohnt.

 

Weiters fand am Samstag in St. Pölten der Wissenstest für den gesamten Bezirk statt. Die Jugendlichen konnten im Stationsbetrieb ihr erworbenes Wissen der letzten Wochen beweisen und haben erfolgreich alle Stationen und Aufgaben bewältigt und anschließend ihre Abzeichen übergeben bekommen.

 

Wir gratulieren allen herzlich!

 

Donnerstag, 20 April 2023 13:46

Fahrzeugbergung

um 08:28h wurden wir heute - gemeinsam mit der FF Weyersdorf - zu einer Fahrzeugbergung zwischen Heitzing und Weyersdorf gerufen.
Ein Transporter war bei einem Wendemanöver in einem Feldweg unglücklich abgerutscht und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug kurzer Hand zurück auf die Straße gezogen und er konnte seine Fahrt fortsetzen.

Montag, 17 April 2023 20:28

Tierrettung - Reh hängt in Zaun fest

um 16:37h wurden wir gemeinsam mit der FF Neidling zu einer Tierrettung nach Dietersberg alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen.
Als wir am Einsatzort eintrafen war das Reh bereits von Passanten befreit worden sodaß unser Einsatz nicht mehr erforderlich war.

Nachdem in den Abendstunden mit Hilfe der Hubschrauber der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte wurde damit begonnen die unzähligen Glutnester (s.g. "Hot Spots") zu lokalisieren und abzulöschen.

Da dies mit einbrechender Dunkelheit abgebrochen werden musste blieb über Nacht ( im Schichtbetrieb) eine kleine Anzahl von FF Mitgliedern im Wald um bei einem möglichen Wiederauflammen sofort einschreiten zu können - eine Brandwache in Feuerwehrsprache :-)

Zusätzlich wurde im FF Haus in Karstetten eine "Verpflegungsstation" für alle eingesetzten Kräfte eingerichtet und hunderte Semmeln aufgebacken und mit Wurst und Käse befüllt für die hungrigen "Waldbrandkämpfer" bereitgestellt.

Am Sonntag morgen wurden die Löscharbeiten der Hot Spots mit Unterstützung der Drohne der FF Hafnerbach wieder aufgenommen so daß kurz nach Mittag ein vorläufiges "Brand Aus" gegeben werden konnte.

Danach begann das große Aufräumen wobei das ganze Ausmaß der "Materialschlacht" sichtbar wurde. So wurden 2 Autoanhänger vollgefüllt mit Schläuchen und wasserführenden Amaturen (Verteiler, Strahlrohre, etc.) aus dem Wald direkt zur FF Obritzberg gebracht, wo eine mobile Schlauchwaschanlage organisiert wurde und so der gröbste Schmutz entfernt werden konnte.
Zwischenzeitlich wurde unser FF Haus und auch alle Fahrzeuge innen und außen gereinigt.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ADEG Marosi, der am Samstag Abend für die Versorgung "geplündert" werden durfte sowie an alle Helfer (tw. auch nicht FF Mitglieder) die am Sonntag nachmittag tatkrätig bei den Reinigungsarbeiten mitgeholfen haben.