Samstag, 01 Oktober 2022 18:45

Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 1. Oktober fand der Orientierungsbewerb in Traismauer statt. Unsere Jugend war mit acht Jugendfeuerwehr-Mitgliedern und zwei Betreuern vertreten. Auf der Wanderstrecke waren einige Station zu bewältigen, wie z.B. Rettungsring werfen, Erste-Hilfe, Absichern und ein Schätzspiel. Zusätzlich wurde im Zuge des Orientierungsbewerbs auch das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und Land" abgenommen. Alle Jugendmitglieder waren erfolgreich und haben die Abzeichen erhalten. Wir gratulieren ihnen dazu recht herzlich.
 
Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und Land" (ab 12 Jahre):

  • Feichtinger Bernhard (FF Karlstetten)
  • Trischler Simon (FF Karlstetten)
  • Atzinger Leonie (FF Karlstetten)
  • Atzinger Jonas (FF Karlstetten)
  • Katzensteiner Jakob (FF Karlstetten)
  • Fischer Jakob (FF Karlstetten)
  • Schrenk Viktoria (FF Weyersdorf)
  • Kunze Leonidas (FF Neidling)

 

Donnerstag, 29 September 2022 22:04

Übung Menschenrettung aus KFZ

Am heutigen Donnerstag fand eine praktische Übung zum Thema "Menschenrettung aus KFZ" statt. Übungsannahme war eine eingeklemmte Person in einem auf der Seite liegendem Fahrzeug.

Nachdem das Fahrzeug stabilisiert und ein Zugang geschaffen wurde, wurde die verletzte Person vom sogenannten Inneren Retter betreut. Parallel dazu wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt sodass die verunfallte Person schonend gerettet werden konnte.

Samstag, 24 September 2022 07:09

Große Waldbrandübung in Hafnerbach

Gestern von 08:00 bis 13:00 fand im Waldgebiet rund um die Ruine Hohenegg eine groß angelegte Waldbrandübung statt. Rund 14 Feuerwehren mit ~180 Kameraden nahmen an der Übung teil. Unsere Feuerwehr nahm mit 2 Fahrzeugen und 14 Mann teil.

Als Übungsannahme standen zu Beginn der Übung ca. 10.000m² Wald in Brand. Das Tanklöschfahrzeug war für die Wasserversorgung im Pendelverkehr eingesetzt, die Mannschaft selbst war für die Brandbekämpfung und Bodenbearbeitung eingesetzt.

Für eine stabile Wasserversorgung von einem nahe gelegenen Teich musste eine Relaisleitung aufgebaut werden. Unser Löschfahrzeug mit unserer neuen Tragkraftspritze wurde dabei als erste Pumpe eingesetzt, um Wasser vom Teich anzusaugen und hinauf auf den Berg bis zur nächsten Pumpe zu pumpen.

Donnerstag, 15 September 2022 17:05

Feuerwehrjugend beim Abschnittslager in Weinburg

Am vergangenen Wochenende fand in der Kletterhalle in Weinburg das Abschnittsfeuerwehrjugendlager statt. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnnte unsere Jungendgruppe daran teilnehmen.
Nach dem Eintreffen wurde am ersten Tag das Lager mittels "Fahnen hissen" eröffnet. Am Folgetag fanden dann eine Reihe von Spiel- und Ausbildungsstationen statt. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt heuer beim Wasserdienst. So wurde für das Abzeichen "Sicher zu Wasser und zu Land" geübt.

 

Letztes Wochenende fand das Traumaweekends der Bezirksstelle des Roten Kreuz St.Pölten in Karlstetten statt. Am Samstag übte und trainierte das Rote Kreuz bei diversen Stationen im Gemeindegebiet intern. Am Sonntag fanden jedoch gemeinsame Übungen mit unserer Feuerwehr am Baufhof-Gelände statt.

Über den gesamten Sonntag verteilt fanden insgesamt 2x4 technische Übungen statt. Zum Einen wurde mittels Flaschenzug und Korbschleiftrage die Rettung von verunfallten Personen aus Höhen beübt. Parallel dazu wurden an Unfallautos verschiedenste Szenarien mit eingeklemmten Personen bei Verkehrsunfällen beübt, die Personen aus den KFZ befreit und auch versorgt.

Danke dem Roten Kreuz St.Pölten für die gute Zusammenarbeit!

Donnerstag, 18 August 2022 21:59

Unwettereinsätze in Karlstetten

Die heftigen, aber Gott sei Dank kurzen Unwetter überraschten auch die Einsatzkräfte in Karlstetten. Aufgrund der enormen Regenmengen wurde die Feuerwehr Karlstetten gestern Abend zuerst in die Kirchfeldgasse zur Hilfeleistung gerufen. Anschließend wurde man weiter in die St.Pöltnerstraße beordert wo einige Dachziegel auf der Straße lagen. Nach Verkehrsabsicherung und Beseitigung der Dachziegel konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.ö

Sonntag, 31 Juli 2022 18:01

Fire-Actionday 2022

Das war ein toller Fire-Actionday 2022.

Bei dieser Veranstaltung, die in Zusammenarbeit des gesamten Unterabschnitt 3 stattgefunden hat, konnten unsere kleinen und großen Gäste im Stationsbetrieb in den Feuerwehralltag schnuppern.

So gab es unter anderem die Möglichkeit mit der Drehleiter (besten Dank an die FF-Obergrafendorf) auf 28m Höhe die Aussicht über Flinsbach und Neidling zu genießen, eine Fettbrandschau, ein Hindernisparcours und vieles mehr.

 

Donnerstag, 28 Juli 2022 00:00

EFT Robert Plaichner feiert 80er

Ehren-Feuerwehrtechniker Robert Plaichner, der von 1981-1986 das Amt des Kommandant-Stv. inne hatte, lud das Kommando zu seinem 80. Geburtstag ins GH Kutscher ein. Eine Abordnung der FF Karlstetten gratulierte Hr. Plaichner recht herzlich dazu.