Am Sonntag um 11:49 Uhr wurde die FF Karlstetten zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Karlstetten und Neidling alarmiert. Am Einsatzort angelangt, hatte sich die verunfallte Person jedoch bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien können. Sie wurde der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades übergeben. Aufgabe der FF Karlstetten und der FF Neidling war es, das verunfallte Fahrzeug wieder auf die Reifen zu kippen und sicher außerhalb des Feldes abzustellen. Nach knapp einer Stunde konnte die FF Karlstetten wieder ins FF-Haus einrücken.

Fotos: Copyright (C) Freiwillige Feuerwehr Neidling 2016

Dienstag, 24 Mai 2016 10:54

Fahrzeugbergung in Heitzing

Heute um kurz nach 9 Uhr wurde die FF Karlstetten zu einer Fahrzeugbergung nach Heitzing alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall war es die Aufgabe der FF, die beiden beteiligten Fahrzeuge abseits der Fahrbahn abzustellen und die Verkehrswege wieder frei zu machen. Nach gut einer halben Stunde konnte die FF Karlstetten wieder ins FF-Haus einrücken und ihre Geräte versorgen.

Programm:

Freitag, 20. Mai: 

  • ab 17 Uhr Festbetrieb
  • um 19 Uhr Bieranstich durch Bürgermeister Mag. Anton Fischer

Samstag, 21. Mai: 

  • um 9 Uhr: 1. Karlstettner Marktlauf
  • ab 12 Uhr: Küchenbetrieb
  • um 13 Uhr: Eltern-Kind Wettbewerb im Schlosspark

Sonntag, 22. Mai

  • ab 10:30 Uhr: Festbetrieb
  • um 14 Uhr: Schauübung
Mittwoch, 11 Mai 2016 14:27

Franz Speiser feierte seinen 60er

Unser hoch geschätztes Feuerwehrmitglied EHLM Franz Speiser feierte seinen 60. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr Karlstetten war zur Feier seines Geburtstages geladen und überreichte einen Geschenkkorb und überbrachte die Glückwünsche aller Feuerwehrmitglieder. Franz Speiser war viele Jahre Gruppenkommandant und Wettkampfgruppen-Mitglied der "Mamauer" und unterstützt uns auch heute tatkräftig wo er gebraucht wird. Herzlichen Dank für deine Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit!

Montag, 25 April 2016 07:15

Unterabschnittsübung in Hausenbach

Am Freitag, den 22. April fand die Unterabschnittsübung in Hausenbach statt. Übungsannahme war ein Waldbrand mit einer vermissten Person. Die FF Karlstetten wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz beauftragt.

Nach knapp einer Stunde konnte "Brand Aus" gegeben werden, die Geräte wurden versorgt und es wurde die Übungsnachbesprechung mit allen teilnehmenden Feuerwehren (Hausenbach, Karlstetten, Markersdorf, Neidling und Weyersdorf) und dem Rotem Kreuz durchgeführt. Auch Bgm. Mag. Anton Fischer war anwesend und bedankte sich bei den Kameraden für den Einsatz und das freiwillige Engagement. 

Wir bedanken uns bei der FF Hausenbach für die Übungsausarbeitung und die ausgezeichnete Bewirtung nach der Übung.

 

 

Sonntag, 17 April 2016 22:01

Frühjahrsputz im Gemeindegebiet

Auch heuer waren wieder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten und vor allem der Feuerwehrjugend beim Frühjahrsputz mit dabei. 

Diese Aktion soll der Bevölkerung bewusst machen, wieviel in unserem persönlichen Umfeld achtlos weggeworfen wird!

Uns ist es besonders wichtig auch die Jugendmitglieder mitzunehmen, da sie einerseits Spaß daran haben und andererseits sehen, was und wie viel einfach auf den Straßen und Wegen weggeworfen wird.

Zahlreiche Müllsäcke konnten wieder gefüllt werden und als Dankeschön erhielten alle je ein Paar Würstel und ein Getränk.

Donnerstag, 14 April 2016 05:08

Gruppenübung: Die Tanklöschgruppe

Am Donnerstag Abend fand die Gruppenübung zur Beübung der Tanklöschgruppe statt. Dabei wurde alle notwendigen Geräte durchbesprochen, die notwendige Löschleitung aufgebaut und alle möglichen Szenarien und Möglichkeiten bei einem Wohnungsbrand durchbesprochen.

Sonntag, 10 April 2016 20:18

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Tolle Leistungen erbrachte unsere Jugend beim diesjährigen Wissenstest in St. Pölten. Neben feuerwehrfachlichem Wissen, dem Kennen und Erklären der Gerätschaften wurde auch die praktische Handhabung mit dem Feuerlöscher überprüft.