Am Sonntag, den 13. Oktober fand der Orientierungsbewerb in Traismauer statt. Unsere Jugend war mit sieben Jugendfeuerwehr-Mitgliedern und zwei Betreuern vertreten. Auf der Wanderstrecke waren einige Station zu bewältigen, wie z.B. Gummistiefel werfen und ein Schätzspiel. Zusätzlich wurde im Zuge des Orientierungsbewerbs auch das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe" abgenommen. Alle Jugendmitglieder waren erfolgreich und haben die Abzeichen erhalten. Wir gratulieren ihnen dazu recht herzlich.
Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe - Spiel (unter 12 Jahre):
Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe (ab 12 Jahre):
Auch unsere Jugend nahm am 21. Oktober 2012 am Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend teil. Dieser wurde von der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen durchgeführt. Alle drei Teilnehmer unserer Jugend konnten das Abzeichen welches bei diesem Bewerb das Ziel war erfolgreich bestehen. Bei einem gemeinsamen Essen im Gasthof-Pizzeria zum Kutscher wurde es von Ihrem Betreuer überreicht.
Wir möchten uns hier nochmals bei dem Gasthof-Pizzeria zum Kutscher bedanken für die Essensspende, da unsere Jugend Ihr Essen gratis bekommen hat.
Am 15.04 war die Jugend des Unterabschnittes in St.Pölten beim Wissenstest. Unsere 8 Teilnehemer verbrachten den ganzen Vormittag bei den verschiedenen Stationen, bei denen sie ihr erlenerntes Wissen unter Beweis stellten. Wir möchten unserer Jugend nochmals recht herzlich zu den errungenen Abzeichen gratulieren.
4. Platz beim Highlanderbewerb 2011
Viel Spaß hatte die Feuerwehrjugend Karlstetten beim diesjährigen Highlanderbewerb in Kirchberg a.d. Pielach.
Der Highlanderbewerb ist Jahren ein willkommener Start in die neue Jugendsaison. Bei diesem Bewerb steht nämlich nicht die Feuerwehr sondern Spiel und Spaß im Vordergrund.
Bei schönem Wetter wurden auf einer leichten Wanderstrecke 12 Spielstationen verteilt und einige Fragen rund um Kirchberg an der Pielach waren zu beantworten. Die lustigsten Stationen waren sicher dass Zimmergewehrschießen und dass Fassrollen. Dabei waren die Jugendlichen sehr Erfolgreich und konnten für den 4. Platz auch einen Pokal entgegennehmen.
mehr Fotos: FF Kirchberg a.d. Pielach
Am Samstag, den 9.7.2011 durften Familienangehörige und Feuerwehrkollegen die Feuerwehrjugend Karlstetten bei ihrem Lager in St. Pölten besuchen. Viele Freunde, Familienangehörige und Kameraden kamen zum richtigen Zeitpunkt und konnten so die Jugendlichen beim Bewerb beobachten und anfeuern. Mit als Besucher und Zuschauer war auch unser Bürgermeister Mag. Anton Fischer mit seiner Familie. Dank lautstarker Unterstützung konnten die Karlstettner Jugendfeuerwehr eine großartige Zeit im Bewerb hinlegen. Nach dem Bewerb stellten sich die Jugendlichen und ihr Betreuerteam der "Pressekamera"
St.Pölten, wir kommen!
Die Vorbereitungen auf das Feuerwehrjugendlager 2011 am ehem. Kasernengelände in St.Pölten liefen für die Feuerwehrjugendgruppe aus Karlstetten sehr Erfolgreich.
Aufgrund des frühen Abschnittsbewerbes in Karlstetten wurde von der FJ drei mal in der Woche geübt. Nach dem tollen Abschneiden beim Heimbewerb wurde auch weiterhin Dienstags, Donnerstags und Freitags jeweils zwei Stunden am Abend trainiert. Mit Erfolg! Wurden beim Abschnittsbewerb in Karlstetten und beim Bezirksbewerb in Krems noch etliche Fehler gemacht, konnte die Jugendgruppe beim St.Pöltner Bezirksbewerb in Gemeinlebarn durch einen fehlerfreien Lauf im Bronzebewerb der erste Platz erreichen. Auch im Silberbewerb konnte ein Pokal geholt werden.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie!
Ergebnisse:
Bewerb in Karlstetten:
Bronze: 1.Platz
Silber: 1.Platz
Bewerb in Mautern (Bez. Krems):
Bronze Gäste: 4.Platz
Silber Gäste: 3.Platz
Bewerb in Gemeinlebarn (Bez. St.Pölten):
Bronze: 1.Platz
Silber 3.Platz
Die Krönung der Bewerbsaison, die Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2011, finden vom 7. bis 10. Juli am ehemaligen Kasernengelände in Spratzern statt.
Wir laden Sie recht Herzlich ein einen Blick auf diese großartige Jugendveranstaltung mit etwa 4000 Buben und Mädchen zu werfen.
Besuchertag ist am Samstag, den 9.Juli von 09:00 bis 19:00. Unsere Jugendgruppe tritt im Bewerb um Silber bereits um 09:44 an und freut sich über jede Unterstützung.
Hinweis: Haustiere sind am Lagergelände nicht gestattet!
www.feuerwehrjugend-noe.at
www.feuerwehrjugendlager-stpoelten.at
Die Bewerbsgruppe der Feuerwehrjugend überzeugte beim Bezirksbewerb in Gemeinlebarn mit großartigen Leistungen. In Bronze konnte der erste Platz in der Bezirksbewertung erreicht werden, in Silber der dritte Platz. Wir gratulieren unseren Mädchen und Burschen ganz herzlich und wünschen ihnen für die Landesbewerbe in St. Pölten Alles Gute!
Am Sonntag, den 10.April fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr St.Pölten der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Unter den fast 300 Jugendlichen waren auch unsere gut vorbereiteten Burschen und Mädels dabei. Auf zahlreichen Stationen wurden Dienstgrade, Geräte für brand und technische Einsätze, Knoten, Kleinlöschgeräte wie Feuerlöscher sowie allgemeines Feuerwehrwissen abgeprüft. Alle Teilnehmer waren erfolgreich und freuen sich die begehrten Abeichen beim Festakt des Feuerwehrfestes am Sonntag, den 22. Mai überreicht zu bekommen.