Sonntag, 14 November 2021 22:23

Abschluss Basiswissen

Das Wochenende vom 12. - 14.11.2021 absolvierten fünf (!) junge Mitglieder der FF Karlstetten das Modul "Basiswissen Block B" in Weinburg.

Dieses Modul bildet den Abschluss der Grundausbildung im Feuerwehrdienst, daher werden uns diese 5 Mitglieder künftig auch tatkräftig bei Einsätzen unterstützen.

Wir gratulieren

- PFM Fabian Aschauer

- PFM Julius Fischer

- PFM Sophia Gerstenmayer

- PFM Gregor Schmidt

- PFM Felix Zeillerbauer

und freuen uns sie im Einsatzdienst willkommen heißen zu dürfen.

Dieses Modul wurde vom AFKDO St.Pölten West veranstaltet, alle Feuerwehren des Abschnittes stellen für die unterschiedlichen Themen Ausbilder zur Verfügung um die jungen Mitglieder auszubilden. Seitens der FF Karlstetten wurde am Freitag abend eine Theorie-Schulung abgehalten, welche Coronabedingt bereits zum 2. Mal bei diesem Modul online abgehalten werden musste.

Jeweils Samstag und Sonntag morgens wurden alle Teilnehmer, Ausbilder und organisatorische Mitarbeiter vom feuerwehrmedizinischen Dienst einem tagesakutellen Corona Test unterzogen!

Samstag, 30 Oktober 2021 22:16

Übung beim ehem. GH Kloiber

Am Nachmittag des 30.10. fand eine Übung beim ehemaligen Gasthof Kloiber statt. Das Gebäude befindet sich gerade im Umbau, es entstehen dabei 42 Wohnungen; eine Ordination und ein Verkaufsraum (Regionalladen) sind ja bereits in Betrieb. Die Wohnungen erstrecken sich dabei vom Kellergeschoß bis ins 2. Obergeschoß, also über 4 Stockwerke. Aus diesem Grund ist es für uns als Feuerwehr extrem wichtig im Einsatzfall Personen aus ihren Wohnungen retten zu können.

Wir übten daher das Anleitern mittels 3-teiliger Schiebeleiter aus dem Tanköschfahrzeug und mittels Steckleitern vom Löschfahrzeug um eine mögliche Menschenrettung über die Fenster aus dem 2. Obergeschoß durchführen zu können.

Freitag, 29 Oktober 2021 10:59

Gruppenübung - Hebekissen

Gestern Abend fand eine interessante Übung zum Thema pneumatische Hebekissen statt.

Dabei wurden die Funktionsweise, die Bedienung und auch die möglichen Gefahren durchbesprochen.

Anschließend wurden am Areal des Bauhofes 2 unterschiedliche Übungsobjekte angehoben.

Samstag, 23 Oktober 2021 21:23

Unterabschnittsübung

Am Freitag, 22.10. fand abends eine Unterabschnittsübung beim ADEG Markt Marosi in Karlstetten statt. Übungsannahme war, dass kurz nach Dienstschluss ein Brand im Müllraum ausgebrochen war und durch die rasche Rauchentwicklung einige MitarbeiterInnen eingeschlossen bzw. vermisst wurden.

Nachdem sich der Einsatzleiter ein Bild der Lage gemacht hatte, wurden sofort mehrere Atemschutztrupps parallel zur Suche der vermissten Personen bzw. in weiterer Folge zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu wurde von zwei Hydranten eine Wasserversorgung aufgebaut. Hinzu kam, dass der Brand währenddessen durch die Dachhaut durchbrach und somit auch von außen mittels Strahlrohren gelöscht werden musste.

Die verletzten und teilweise bewusstlosten Personen wurden vom Team der Rot-Kreuz Ortsstelle Karlstetten-Neidling versorgt.

Nachdem alle Personen gerettet waren und Brand aus gegeben wurde, fand eine Übungsbesprechung mit anschließender Jause statt. Die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten möchte sich hiermit nochmals bei Familie Marosi für die zur Verfügungstellung des tollen Übungsobjektes und die anschließende Jause bedanken.

Eingesetzte Blaulichtorganisationen:

  • FF Karlstetten
  • FF Karlstetten-Weyersdorf
  • FF Karlstetten-Hausenbach
  • FF Neidling
  • FF Obritzberg
  • FF Prinzersdorf
  • RK Karlstetten-Neidling
Samstag, 16 Oktober 2021 17:24

2x "Feuerwehrmatura"

Nach ca. 3 Monaten Vorbereitungszeit stellten sich heute unser Kommandant Daniel Rubisoier sowie unser Zugskommandant Tobias Klopp-Vogelsang im Nö Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

der Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - umgangssprachlich Feuerwehrmatura genannt - und konnten diese positiv absolvieren!

Unzählige Stunden der Vorbereitung allein oder im Team gemeinsam mit 2 Kameraden unserer Nachbarwehr Obritzberg - die die Prüfung ebenfalls bestanden - wurden mit dem heutigen Tage belohnt.

 

Wir gratulieren allen "Maturanten" sehr herzlich!

Samstag, 16 Oktober 2021 15:15

Tierrettung

Heute kurz vor 7 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten zu einer Tierrettung in die Schaubingerstraße alarmiert. Ein Reh war auf der Landstraße mit einem PKW kollidiert und wurde darunter eingeklemmt. Beim Eintreffen unserer Feuerwehr war ein Jäger vor Ort und hatte das Reh bereits erlöst, somit konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Freitag, 15 Oktober 2021 08:11

Ein Storch ist gelandet

Unser LDV Dominik und seine Katharina bekamen zum zweiten Mal Besuch vom Storch. Wir gratulieren sehr herzlich zur Geburt von Valentin und wünschen viel Freude!

 

Natürlich kam unserer "Feuerwehrstorch" zum Einsatz und steht nun für einige Zeit bei den glücklichen Eltern :-)

Sonntag, 10 Oktober 2021 21:21

Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten wurde heute um 15:22 zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet Karlstetten alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. Sofort rückte man mit drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Aufgabe unserer Feuerwehr war das Absichern der Einsatzstelle und das Freimachen der Verkehrsflächen von herumliegenden KFZ-Teilen und Flüssigkeiten. Nach einer guten halben Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.