Nach wochenlanger Vorbereitung und zahlreichen Übungsstunden bewiesen die Teilnehmer ihr Können in vier praxisnahen Stationen:
· Ausrüsten im Fahrzeug
Innerhalb von 150 Sekunden musste der Atemschutztrupp vollständig einsatzbereit sein.
· Personensuche
In einem verrauchten Raum war eine Person innerhalb von 500 Sekunden zu finden und zu retten – inklusive Erkennen und Melden von Gefahrenquellen.
In der Stufe Gold wurde die Aufgabe noch anspruchsvoller: Nach erfolgreicher Personensuche „verlor“ ein Kamerad das Bewusstsein und musste von den übrigen Truppmitgliedern gerettet werden.
· Löschangriff über eine Hindernisstrecke
Neben dem korrekten Vorgehen standen Kommunikation und Teamarbeit im Fokus. In der Stufe Gold war nach der Bewältigung der Strecke ein sofortiger Rückzug über den gesamten Hindernisweg erforderlich – eine kräftezehrende Zusatzaufgabe, die höchste Konzentration verlangte.
· Geräteversorgung
Zum Abschluss wurde die Einsatzbereitschaft der Geräte innerhalb einer vorgegebenen Zeit wieder vollständig hergestellt.
Wir garantieren zum Abzeichen in Bronze
· Leonie Atzinger
· Jonas Atzinger
· Bernhard Feichtinger
Zu Silber
· Sabrina Doppler
· Gabriel Bichler
Zu Gold
· Daniel Rubisoier
· Dominik Macher
· Tobias Klopp-Vogelsang
· Lukas Matzinger
· Christof Schweitzer